Wie gebe ich einen Notruf ab?

Wenn Sie den europaweiten Notruf 112 wählen, meldet der Disponent mit den Worten „Hier Notruf 112. Wo genau ist der Notfallort?“ Der Disponent leitet Sie durch das Gespräch und beendet es auch. Nie vorher auflegen. Erfragt werden:

  1. Wo? Genaue Bezeichnung des Notfallorts. (Ort, Straße, Hausnummer, Stockwerk usw.)
  2. Wer? Wer ruft an? Nennen Sie Name und Telefonnummer für evtuelle Rückfragen.
  3. Was ist passiert? Schildern Sie genau, um was für einen Notfall es sich handelt
  4. Welche? Welche Verletzungen oder Krankheitszeichen haben die Betroffenen?
  5. Warten! Legen Sie erst auf, wenn das Gespräch von der Notrufzentrale beendet wurde! Es gibt eventuelle Rückfragen. Außerdem leitet der Disponent Sie bei Bedarf zu Erste-Hilfe-Maßnahmen bis hin zu einer Herz-Lungen-Wiederbelebung an.
Leitstelle Elmshorn

Drucken


Über uns

Haben Sie Fragen oder Anregungen zur freiwilligen Feuerwehr in Kölln-Reisiek?

Oder möchten Sie bei uns mitmachen? Wir sind eine nette Truppe in der jeder Bürger aus Kölln-Reisiek herzlich willkommen ist. Sprechen Sie uns an, oder schauen Sie einmal zu einem Übungsabend vorbei - ganz unverbindlich. Wir treffen uns jeden 1. Montag im Monat um 19:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus am Gemeindezentrum, Sandfohrt 1.

Freiwillige Feuerwehr Kölln-Reisiek

Gemeindewehrführer
Dennis Schmidt
Im Köllner Feld 1b
25337 Kölln-Reisiek
Telefon: 04121-7018411

Jugendfeuerwehr Kölln-Reisiek 

Jugendwart
Henrik Huckfeldt
Sandfohrt 1
25337 Kölln-Reisiek
Email: jugendfeuerwehr@koelln-reisiek.de