Kinderfasching trotzt Sturmtief Sabine mit neuem DJ Matthias Tschirner

Datum: Sonntag, 9. Februar 2020
Kölln-Reisiek – Während draußen der Wind nach und nach stärker wurde, feierten in der Kölln-Reisieker Mehrzweckhalle mehr als 100 Mädchen und Jungen ihren Kinderfasching bei der Freiwilligen Feuerwehr. Eine tolle Veranstaltung, in deren Vorfeld der Festausschuss improvisieren musste. DJ Andi musste erkrankt kurzfristig absagen. Dankenswerter Weise sprang spontan Matthias Tschirner ein und rettete so die Feier mit toller Musik und vielen Spielen.
Weiterlesen
Drucken
Beste Stimmung beim Feuerwehrball in ausverkaufter Halle

Datum: Sonnabend, 8. Februar 2020
Kölln-Reisiek – Wenn DJ Vossi erst einmal aufdreht, dann gibt es für das Partyvolk kein Halten mehr. Nicht anders war es beim Kölln-Reisieker Feuerwehrball am Sonnabend in der Mehrzweckhalle am Heidkamp. Und Vossi brauchte nicht lange, bis die Stimmung in höchste Sphären stieg. Schlager, Rock und Disco lautete das bekannte Geheimrezept in der Musikauswahl.
Weiterlesen
Drucken
Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung / Zwei junge Frauen wechseln von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung
Datum: Freitag, 10. Januar 2020
Kölln-Reisiek – Wenige Wahlen = eine zügige Sitzung. Auf diese Gleichung ließ sich am Freitagabend die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kölln-Reisiek bringen. Die Behandlung der Tagesordnung dauerte keine zwei Stunden. Im Beisein von Bürgermeisterin Kerstin Frings-Kippenberg und ihrer Vorgängerin Karin Röder sowie von Dirk Lolies als Beisitzer im Vorstand des Kreisfeuerwehrverbands (KFV) Pinneberg zog Wehrführer Michael Bunk eine positive Bilanz über ein einsatzmäßig vergleichsweise ruhiges Jahr, in dem mit dem Oktoberfest die Wehr eine neue Veranstaltung in der Gemeinde etabliert hat. Frings-Kippenberg dankte den 51 aktiven Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement.
Neu in die Einsatzabteilung aufgenommen wurden Nele Junge und Mente Sommer. Sie kommen aus der eigenen Jugendfeuerwehr. In den Ruhestand verabschiedet und in die Ehrenabteilung überstellt wurde Thies Kröger, der vor 21 Jahre der erste stellvertretende Jugendwart der Wehr war. Kröger war zuletzt stellvertretender Kassenwart. Dieses Amt führt nun Kerstin Reumann weiter. Außerdem wurden Festausschuss (Sebastian Berg, Finn Ole Jacobsen und Niklas Junge) sowie Kassenprüfer (Mathias Reumann, Hauke Pannen) neu gewählt. Auf der Suche ist man noch nach einem Gerätewart.
Die nächsten Veranstaltungen sind am Sonnabend, 8. Februar, der Feuerwehrball in der Mehrzweckhalle und einen Tag später an gleicher Stelle der Kinderfasching
Beförderungen
zur Feuerwehrfrau: Nele Junge, Mente Sommer
zum Oberfeuerwehrmann: Lars Hochgürtel, Thorben Holtorf, Niklas Junge, Marcel Meyer
zum Hauptfeuerwehrmann: John Pinckert, Jonas Sommer, Daniel Uhle
zum Löschmeister: Lars Patoka
zum Oberlöschmeister: Björn Berend
zum Oberbrandmeister: Dennis Schmidt
Ehrungen
10 Jahre: Finn Ole Jacobsen
20 Jahre: Hans-Peter Hachmann, Hauke Pannen
30 Jahre: Mathias Reumann, Hermann Kruse
50 Jahre: Claus-Gustav Gloyer
25 Jahre aktiver Feuerwehrdienst (Brandschutzehrenzeichen in Silber): Marco Hellberg, Oliver Hoensch, Dennis Schmidt
Drucken
Laternenumzug wieder gut besucht

Datum: Freitag, 25. Oktober 2019
Kölln-Reisiek - Es war ein richtig langer Lindwurm, der sich am Freitagabend mit vielen Lampen und Fackeln durch Glasenberg, Heidkoppel, Köllner Chaussee, Moortwiete, Reisieker Weg und Lauenberg schlängelte. Mit dem Spielmannszug des TuS Esingen vorneweg war der Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Kölln-Reisiek so richtig gut besucht.
Weiterlesen
Drucken