Übung: Waldbrand östlich der Autobahn

Datum: Montag, 7. September 2020
Kölln-Reisiek - Die Ausgangslage für den Übungsdienst schien überschaubar: Böschungsbrand östlich der Autobahn, Anfahrt über Dorfstraße. Es rückte anfangs nur das HLF 10 aus. Klar war: Dabei konnte es nicht bleiben. Vor Ort eingetroffen hatte sich das "Feuer" bereits auf das angrenzende Waldstückchen ausgebreitet, dargestellt stilecht mit Rauchpatronen.
Weiterlesen
Drucken
Neue Signalwesten beschafft

Datum: Montag, 7. September 2020
Kölln-Reisiek - In den richtig heißen Sommerwochen dieses und des vergangenen Jahres haben es die Einsatzkräfte der FF Kölln-Reisiek gemerkt: In der schweren persönlichen Schutzausrüstung, die im Innenangriff vor Stichflammen schützt, gerät man auch bei leichten Arbeiten an der frischen Luft abseits der eigentlichen Gefahrenstelle mächtig schnell ins Schwitzen.
Weiterlesen
Drucken
Atemschutz jetzt als Leichtgewicht

Datum: Donnerstag, 10. September 2020
Kölln-Reisiek - Vor mehr als einem Jahr bestellt sind am Donnerstag die neuen Atemluftflaschen für die Pressluftatmer (PA) endlich angekommen. Atemschutzgerätewart Oliver Baumgarten hat 21 Compositeflaschen von der Feuerwehr-Technischen Zentrale (FTZ) abgeholt. Damit ist die Stahlzeit bei der FF Kölln-Reisiek vorbei.
Weiterlesen
Drucken
Feuerwehr verschenkt Turnbeutel an neue Grundschüler

Datum: Montag, 17. August 2020
Die Einschulung war schon aufregend für die 35 Mädchen und Jungen, die am Mittowch, 12. August, in die Grundschule Kölln-Reisiek neu eingeschult wurden. Zum Beginn der zweiten Schulwoche hat dann die Freiwillige Feuerwehr Kölln-Reisiek noch einen raufgepackt. Wehrführer Michael Bunk verteilte in beiden ersten Klassen fetzige, neongelbe Turnbeutel an alle Schülerinnen und Schüler. Die FF Kölln-Reisiek beteiligte sich damit an einer Aktion des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Schleswig-Holstein. Die Kosten dafür übernahm der Förderverein der Feuerwehr. Die kleine Tasche für Sporthemd und -schuhe war gefüllt mit zwei kleinen Naschi-Tüten und ein wenig Werbung für den Förderverein und die Einladung zu einem Probedienst für die Eltern. Die nächste Gelegenheit ist Montag, 7. September, um 19.30 Uhr am Gemeindezentrum.
Drucken