Aktuelles

Jugendfeuerwehr erhält neue Funkgeräte - Spende vom Sparkassenförderfonds

Sechs neue Funkgeräte nennt die Jugendfeuerwehr seit kurzem ihr Eigen. Damit können die Nachwuchsretter in Kölln-Reisiek sich nun auch über größere Entfernungen verständigen. Möglich wurde diese Beschaffung nicht zuletzt auch dank des Sparkassenförderfonds, den die Sparkasse Südholstein zusammen mit dem Kreisfeuerwehrverband Pinneberg jedes Jahr auflegt.

Hatte die Jugend zu Zeiten des analogen Einsatzstellenfunks noch die Geräte der Einsatzabteilung mit nutzen können, so ist dies im Digitalfunk nicht mehr erlaubt. Daher hatten sich die Betreuer der JF Kölln-Reisiek nach verschiedenen Lösungsmöglichkeiten umgeschaut. Die Wahl fiel schließlich auf sechs Geräte, mit denen nun die Kommunikation geübt werden kann. 

Drucken

Blick auf die Jahreshauptversammlung 2020

 

 

Kölln-Reisiek Mit dem für eine weitere Amtszeit in seiner Position bestätigten Jugendgruppenleiter Cedric Münster an der Spitze steuert die Jugendfeuerwehr Kölln-Reisiek auf ihren 21. Geburtstag zu. Das ist zwar kein runder Feiertag, aber ein besonderer, denn zu Besuch kommen am Sonnabend, 9. Mai, wahrscheinlich mehr als 400 Gäste. Dann ist die Jugendfeuerwehr Kölln-Reisiek Gastgeber des Kreisjugendfeuerwehrtages.

 

 

Es kommt also keine Langeweile auf, wobei die 23 Mädchen und Jungen auch im abgelaufenen Jahr 2019 immer etwas vor hatten. Neben 18 regulären Dienstabenden zog Cedric Münster eine Bilanz über viele weitere Veranstaltungen in der Gemeinde und mit der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Kölln-Reisiek. Bürgermeisterin Kerstin Frings-Kippenberg lobte diesen Einsatz und auch Wehrführer Michael Bunk unterstrich, dass viele Aktivitäten ohne die Jugend gar nicht vorstellbar wären. 

Stehenden Applaus gab es von den Jugendlichen für ihren ehemaligen stellvertretenden Jugendwart Thies Kröger, der dieses Amt bei der Gründung vor 21 Jahren übernommen hatte und als zuletzt stellvertretender Kassenwart der Feuerwehr für die Jugendfinanzen verantwortlich zeichnete. Kröger, der die ganze Zeit auch immer als Betreuer parat stand, wechselte in die Ehrenabteilung der Wehr. Als Dank verliehen die Kids und Betreuer dem passionierten Pfeifenraucher neben einem weiteren Geschenk die „Goldene Pfeife“. Seine Nachfolge übernimmt nach der Wahl bei der Jahreshauptversammlung der FF Kölln-Reisiek Kerstin Reumann, übrigens ein Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr. 

Die Jugendlichen selbst wählten in ihren Jugendausschuss neben Cedric Münster (Jugendgruppenleiter), Alexandra Reumann (stellvertretende Jugendgruppenleiterin), Sophia Giersch, Björn Lesle, Cora Wöhler (alle Gruppenführer), Carl Heinitz (Schriftführer) und  Hartmut Glißmann (Kassenwart).

Neu aufgenommen wurden nach ihrem Probejahr Linus Bremer und Paul Schmidt. Aus Altersgründen schieden Vivien Kröger, Nele Junge und Mente Sommer aus. Junge und Sommer sind in die Einsatzabteilung gewechselt und werden spätestens beim Kreisjugendfeuerwehrtag als Helfer wieder für einen Tag zur JF zurückkehren.

Drucken

Übung mit der JF Elmshorn

Wir haben uns am 04.05.19 um 09:00 Uhr am Gemeindezentrum in Kölln-Reisiek mit der JF Elmshorn getroffen, um gemeinsam eine Übung durchzuführen. Zum Kennenlernen haben wir in gemischten GruppenGerätekunde gemacht.

 

 

 

Danach sind wir mit 36 Jugendlichen und 9 Ausbildern zur Grundschule gefahren.

Das LF 8 stand an der Straße „Zum Stoppelfeld“ und hat die Wasserversorgung über lange Wegstrecke aufgebaut, sowie die Gruppe des HLF 20 aus Elmshorn unterstützt Schläuche zur Grundschule zulegen. Im Schulgarten haben diese Gruppen 2 Angriffe aufgebaut.

 

 

Auf dem Schulhof haben die dritte und vierte Gruppe ihre eigene Wasserversorgung aufgebaut und sind im Anschluss mit 5 Angriffen vorgegangen.

 

 

Zwei Trupps sind zur Personenrettung in die Turnhalle. Dort wurde eine Puppe gefunden, welche gerettet und ins Frei gebracht wurde.

 

 

Nach dieser Übung sind wir zurück zum Gemeindezentrum gefahren, um den Tag mit einer kleinen Stärkung zu beenden. Die Übung lief sehr gut. Wir haben uns ausgetauscht und konnten viel voneinander lernen.

 
 
 
 

Drucken

Jugendfeuerwehr wählt neuen Jugendausschuss

Datum: Freitag, 20. Januar 2017

Kölln-Reisiek – Die Jugendfeuerwehr Kölln-Reisiek ist eine gut aufgestellte Truppe, die viel Spaß hat und vieles in ihrer Gemeinde leistet. Davon konnte sich Bürgermeisterin Kerstin Frings-Kippenberg während der Jahreshauptversammlung der aktuell 28 Nachwuchsretter überzeugen.

Weiterlesen

Drucken

Jugendfeuerwehr übt zusammen mit JF Rantzau-West

Datum: Freitag, 1. Juli 2017

Kölln-Reisiek - Es war ein Experiment, das gelungen ist. Erstmals haben die Jugendfeuerwehren Kölln-Reiske und Rantzau-West (Bevern, Bullenkuhlen, Bokholt-Hanredder und Groß Offenseth-Aspern) eine gemeinsame Übung gefahren. Auf dem Gelände der Firma Veloflex/Steier in Kölln-Reisiek, An der Au, waren mehrere Szenarien vorbereitet.

Weiterlesen

Drucken


Über uns

Haben Sie Fragen oder Anregungen zur freiwilligen Feuerwehr in Kölln-Reisiek?

Oder möchten Sie bei uns mitmachen? Wir sind eine nette Truppe in der jeder Bürger aus Kölln-Reisiek herzlich willkommen ist. Sprechen Sie uns an, oder schauen Sie einmal zu einem Übungsabend vorbei - ganz unverbindlich. Wir treffen uns jeden 1. Montag im Monat um 19:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus am Gemeindezentrum, Sandfohrt 1.

Freiwillige Feuerwehr Kölln-Reisiek

Gemeindewehrführer
Dennis Schmidt
Im Köllner Feld 1b
25337 Kölln-Reisiek
Telefon: 04121-7018411

Jugendfeuerwehr Kölln-Reisiek 

Jugendwart
Henrik Huckfeldt
Sandfohrt 1
25337 Kölln-Reisiek
Email: jugendfeuerwehr@koelln-reisiek.de